AGB`s
Praxis Frommherz veranstaltet Seminare, Kurse, Workshops und Retreats. Leitung Brigitte Frommherz mit Partner.
Die nachfolgenden AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Teilnehmer einer Veranstaltung (auf die weibliche Form wird aus Gründen der Leserlichkeit bewusst verzichtet) bzw. dem
Auftraggeber und der Veranstalterin. Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung oder der Auftragsbestätigung erkennt der Teilnehmer/der Auftraggeber diese AGB
an. Abänderungen oder Nebenabreden bedürfen zu ihrer Gültigkeit der vorherigen schriftlichen Bestätigung des Veranstalters und gelten nur für den jeweiligen einzelnen
Geschäftsfall. Details zu den Veranstaltungen wie z.B. Programm, Seminarort, Unterkunft, Teilnahmegebühren sind den jeweiligen Ausschreibungen auf der Webseite des Veranstalters zu
entnehmen.
-
Anmeldung/Anmeldebestätigung
Die Buchung einer Veranstaltung erfolgt direkt beim Veranstalter.
-
Die Teilnehmerzahl einer Seminarveranstaltung ist begrenzt mit Ausnahmen, die mitgeteilt werden. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
-
Ein Vertrag über die Teilnahme kommt erst durch eine schriftliche Bestätigung des Veranstalters oder des autorisierten Vermittlers zustande. Der Veranstalter oder autorisierte Vermittler ist
berechtigt, die Anmeldung zu einer Veranstaltung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
-
Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
In der Teilnahmegebühr inbegriffen sind die in den jeweiligen Ausschreibungen bezeichneten Leistungen. Nicht inbegriffen sind in
den Gebühren etwaige Reisekosten oder Mietkosten von Fahrrädern vor Or, Essenskosten wie Übernachtungen im Hotel für die Teilnehmer sind nicht berücksichtigt. Es gelten die jeweils zum
Zeitpunkt der Buchung veröffentlichten Gebühren. Alle Teilnahmegebühren verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung der Teilnahmegebühr hat bis spätestens
Veranstaltungsbeginn auf die vom Veranstalter bekannt gegebenen Konten zu erfolgen. Barzahlung ist in Ausnahmen möglich, muss aber vorher abgesprochen sein. Wird diese Frist nicht
eingehalten, kann der Veranstaltungsplatz durch den Veranstalter weitergegeben werden. Eine Rechnung wird bei Privatkunden auf Wunsch ausgestellt. Bei Geschäftskunden wird die erbrachte
Leistung des Veranstalters in Rechnung gestellt. Die Rechnung ist innert 30 Tagen nach Erhalt zu begleichen.
-
Stornierung/Annullation durch Kunden/Auftraggeber
Stornierungen resp. Abmeldungen von einer gebuchten Veranstaltung müssen schriftlich erfolgen. Sollte ein Teilnehmer verhindert
sein, ist die Teilnahme einer vom Teilnehmer gestellte Ersatzperson nach Absprache ohne Aufpreis möglich. Sofern in der Veranstaltung (Ausschreibung auf der Webseite) nicht anders angegeben,
werden bei Stornierung eines Teilnehmers Gebühren wie folgt fällig:
Bei einer Annullation bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird nur eine Bearbeitungsgebühr fällig:
CHF 100 Bearbeitungsgebühr
Bei Nichterscheinen (egal aus welchem Grund) = 100% der Teilnahmegebühr
Diese Annullationsbedingungen gelten bei allen Fällen (unabhängig vom Grund der Annullation).
Kann ein Teilnehmer aufgrund seiner Erkrankung nicht an einer Veranstaltung teilnehmen gelten o.g. Annullationsbedingungen. Vgl. auch Punkt 6 der AGB.
Eine Annullationsversicherung kann dich vor Kosten bei einer Annullation (Schwere Krankheit, Unfall, etc.) schützen. Falls nicht bereits eine solche Versicherung vorhanden ist, gibt es
Möglichkeiten auch Einzelevents/-reisen bei zahlreichen Anbietern in der Schweiz kostengünstig zu versichern, z.B. die Annullationsversicherung: Unterkunft/
Fortbildung von ELVIA für ca. 6% der Arrangementkosten. Die Wahl der Versicherung und Kenntnisse über
die Versicherungsbedingungen liegt in alleiniger Verantwortung der teilnehmenden Person.
-
Annullationen von individuell offerierten Dienstleistungen:
Bei Buchungen von individuell offerierten Dienstleistungen (durch Geschäftskunden und Privatpersonen) gelten – wenn nicht schriftlich anders vereinbart – folgende Bedingungen: Es besteht ein
Rücktrittsrecht von 14 Tagen nach Bestätigung der Offerte. Bei späterer Stornierung der bestätigten Dienstleitung behält sich der Veranstalter vor die offerierte Dienstleistung vollumfänglich
in Rechnung zu stellen. Es liegt im Ermessen des Veranstalters einen Teil dieser verrechneten Kosten in Form eines Rabattes bei einem Folgeauftrag anzurechnen. In jedem Fall wird eine
Bearbeitungsgebühr erhoben. Eine kostenlose Übertragung der Offerte/gebuchten Dienstleistung auf einen neuen Ort und/oder neuen Zeitpunkt kann nicht gewährt werden. Eine Verschiebung der
gebuchten Dienstleistung bedeutet formell: Annullation der gebuchten Dienstleistung und aushandeln einer auf die neuen Gegebenheiten angepasste neuen Offerte/Vereinbarung.
-
Stornierung oder Änderung durch den Veranstalter
Wird die geforderte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter die Veranstaltung wie folgt absagen, sofern in
der Veranstaltung (Ausschreibung) nicht anders angegeben sind.
– Bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung bei Veranstaltungen von mehr als 6 Tagen Dauer
– Bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung bei Veranstaltungen mit einer Dauer von 2 bis 6 Tagen
Die Veranstaltung kann jederzeit infolge höherer Gewalt, Streiks, Unruhen, behördlicher Massnahmen oder anderen Gründen abgesagt werden, welche die Durchführung verunmöglichen, gefährden oder
erheblich erschweren. Bei Erkrankung oder dem sonstigen Ausfall eines Kursleiters/Referenten behält sich der Veranstalter vor, die Veranstaltung räumlich und/oder zeitlich zu verlegen, einen
anderen Kursleiter/Referenten ersatzweise einzusetzen oder die Veranstaltung abzusagen. Im Fall einer zeitlichen Verlegung einer Veranstaltung können die Teilnehmer zwischen der Teilnahme an
dem ersatzweise angebotenen Termin und der Rückerstattung eventuell schon überwiesener Teilnahmegebühren wählen. Im Fall der ersatzlosen Absage einer Veranstaltung werden bereits überwiesene
Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers, insbesondere Schadensersatzansprüche (auch Stornogebühren für Reise oder Hotelkosten) bei Änderungen oder Absage einer
Veranstaltung bestehen nicht. Die Stornierungs- und Änderungsbedingungen gelten für Privat- und Geschäftskunden gleichermassen.
-
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist grundsätzlich möglich, wenn die erkrankte Person sich fit genug fühlt und trotz Erkrankung teilnehmen möchte.
-
Bildmaterial: Während den Veranstaltungen werden von Praxis Frommherz z.T. dezent einige Fotos und/oder Videosequenzen aufgenommen. Diese Fotos und/oder Videosequenzen können auf der
Webseite von Frommherz Brigitte oder auf den Social Media Kanälen von Frommherz Brigitte und Frommherz Retreats veröffentlicht werden, um damit andere Menschen zu inspirieren und die
Angebote von Frommherz Retreats sicht- und greifbarer zu machen. Auf Wunsch können diese Fotos und/oder Videosequenzen auch den Teilnehmern als Erinnerung zur Verfügung gestellt
werden. Falls Teilnehmer auf Fotos und/oder Videosequenzen, die veröffentlicht werden nicht erkennbar sein möchten, muss das der Leitungsperson vor Veranstaltungsbeginn gemeldet werden.
Mit der Anmeldung/Buchung eines Angebots von Praxis Frommherz und Frommherz Retreats stimmt der Teilnehmer dieser Handhabung zu.
-
Urheberrechte
Allfällige Kursunterlagen und Präsentationen sind urheberrechtlich geschützt. Jedwede Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte oder sonstige Nutzung als zur
persönlichen Information des Teilnehmers ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Veranstalters zulässig. Sämtliche Inhalte der Webseite www.mindfulmind.ch sind
ausschliesslich für den privaten Gebrauch bestimmt. Dies gilt insbesondere für die kostenlos zur Verfügung gestellten Meditationsanleitungen. Vorführung in Gruppen sowie jegliche kommerzielle
Nutzung sind untersagt.
-
Haftung
Für die Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit der Veranstaltungsinhalte, der Kursunterlagen sowie die Erreichung des jeweils vom Teilnehmer angestrebten Lernziels
übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Ebenso nicht für etwaige Folgeschäden, welche aus fehlerhaften und/oder unvollständigen Veranstaltungsinhalten entstehen sollten. Im Übrigen ist die
Haftung des Veranstalters auf Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit und die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten beschränkt, wobei es sich um typische, bei einer Veranstaltung vorhersehbare
Schäden handeln muss. Die Haftung für das Verhalten von Hilfspersonen ist ausgeschlossen. Für private Gegenstände oder Wertsachen übernimmt der Veranstalter ebenfalls keine Haftung. Die
Teilnehmer einer Veranstaltung sind für ihre Gesundheit selber verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für gesundheitliche Folgeschäden die in Zusammenhang mit einer
Veranstaltung stehen. Gesundheitliche Probleme sind dem Veranstalter bei Anmeldung bzw. spätestens vor Veranstaltungsbeginn zu melden. Dies gilt insbesondere für psychische Erkrankungen und
Medikation. In diesen Fällen trägt der Teilnehmer die Verantwortung die Eignung der Veranstaltung mit einer medizinischen Fachperson vor dem Besuch der Veranstaltung abzuklären.
-
Versicherung
Der Teilnehmer ist durch den Veranstalter nicht versichert. Er muss selbständig eine ausreichende Kranken- und Unfallversicherung abgeschlossen haben. Eine Annullationskostenversicherung ist
empfehlenswert. Auch durch die fachkundige und sichere Durchführung der Aktivitäten können Unfälle nicht ausgeschlossen werden. Der Veranstalter kann dafür keine Haftung übernehmen. Die
Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
-
Datenschutz
Der Veranstalter verpflichtet sich zum Schutz der vom Kunden gesammelten Personendaten durch angemessene technische und organisatorische Massnahmen. Der Veranstalter
bearbeitet die vom Kunden übermittelten Personendaten zur Abwicklung des Vertrages, zur Übermittlung an allfällige Leistungserbringer für die gebuchten Veranstaltungen sowie zur Versendung
von Newslettern über neue Angebote. Der Teilnehmer erklärt sich mit diesen Datenbearbeitungen und -bekanntgaben einverstanden.
-
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand im Bern.
.
+41 (0) 79 448 37 69
Brigitte Frommherz
Praxis Frommherz
Haldenweg 15
CH-4500 Solothurn
brigitte.frommherz@praxisfrommherz.ch
+41 (0) 79 448 37 69
5, Rue d‘Esquirol
24250 Domme
+33(6)32 45 37 65